Wir gedenken HRANT DİNK (19.01.2021)

+++ Dienstag 19.01.2021 +++

wir berichten am Dienstag #b1901 ab 17:00 Uhr von der Kundgebung

„Wir gedenken HRANT DİNK„

19.01.2021 | 17 Uhr | Kottbusser Tor 10999 Berlin

Wie jedes Jahr gedenken wir HRANT DİNK am Tag seiner Ermordung: 19.Januar 2007.

Gleichzeitig prostetieren wir gegen rassistische und faschistische Kräfte, die seine Mörder sind.

Katledilişinin 14. Yıldönümünde
HRANT DİNK’İ anıyoruz.
Katili olan ırkçı-faşist güçleri lanetliyoruz!

Zum Facebook Aufruf…

Aufruf 2021: Fight and Remember – Krisen und Unterdrückung – Die Antwort heißt Revolution! (10.01.2021)

+++ Sonntag 10.01.2021 +++

wir berichten am Sonntag #b1001 ab 10:00 Uhr von der Demonstration

„Aufruf 2021: Fight and Remember – Krisen und Unterdrückung – Die Antwort heißt Revolution!„

Sonntag, 10.01.2021 | 10:00 Uhr | U-Bahnhof Frankfurter Tor (Friedrichshain)

Antifaschistisch-Internationalistischer Block auf der LL-Demo 2021

Auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2021 wollen wir in Erinnerung an die revolutionären Vorkämpfer:innen der vergangenen Jahrhunderte, wie beispielsweise die von reaktionären Freikorps ermordeten Revolutionär:innen Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, erneut die schwarzen und roten Fahnen der revolutionären Bewegung hochhalten!

Im Gedenken an unsere gefallenen Genoss:innen!
Unser Widerstand gegen ihre Repression & Ausbeutung!
Heraus zum antifaschistischen-internationalistischen Block!

»Fight & Remember!«-Bündnis 2021 ::: lldemo.fightandremember.org

Zum Vollständigen Aufruf…

Zur Presseemitteilung…

8. Jahrestag des Mordes an Sara, Rojbin, Ronani – Jin, Jiyan, Azadi! (09.01.2021)

+++ Samstag 09.01.2021 +++

wir berichten am Samstag #b0901 ab 14:30 Uhr von der Kundgebung 

„8. Jahrestag des Mordes an Sara, Rojbin, Ronani – Jin, Jiyan, Azadi!„

09.01.2021 | 14:30 Uhr | Alexanderplatz (Weltzeituhr) 10178 Berlin

Am 09. Januar jährt sich der Mord in Paris an den 3 kurdischen Politikerinnen Sakine Cansız, Leyla Şaylemez & Fidan Doğan durch den #MIT zum 8. Mal.
 
 
WomenDefendRojava Deutschland ruft gemeinsam mit der kurdischen Frauenbewegung @JinenKurd_ im Namen der Kampagne @100Reasons
zu dezentralen Aktionen auf.

Tschüss Repression! – Hallo gemeinschaftlicher Widerstand! (09.01.2021)

+++ Samstag 09.01.2021 +++

wir berichten am Samstag #b0901 ab 14:00 Uhr von der Kundgebung 

„Tschüss Repression! – Hallo gemeinschaftlicher Widerstand!„

09.01.2021 | 14 Uhr | Mariannenplatz, 10997 Berlin

Unter dem Motto „Tschüss Repression! – Hallo gemeinschaftlicher Widerstand!“ organisiert die Gruppe Carambola in Berlin am 9. Januar eine Kundgebung um 14 Uhr am Rondell am Marianneplatz in Berlin-Kreuzberg. 

Unsere Solidarität ist stärker als ihre Repression. Keine*r wird allein gelassen, denn getroffen hat es einzelne, gemeint sind wir alle. Unser gemeinschaftlicher Widerstand wird weitergehen!

Wir wollen zurückblicken auf die Repressionsfälle des letzten Jahres und zeigen, dass niemensch allein gelassen wird. Außerdem wollen wir nach vorne blicken, zeigen, dass mit uns zu rechnen ist, dass wir Ideen haben, wie das gute Leben für alle aussehen könnte, dass wir nicht zurückschrecken, auch wenn das Klima rauer wird.

Lasst uns bei der Kundgebung bei viel Musik und warmen Getränken zusammenkommen und uns kennenlernen. Und auch feiern, dass dieses Jahr ein besseres wird. Eine Gemeinschaft auf Augenhöhe ist das beste Mittel, um gemeinschaftlichen Widerstand gegen ihre Repression zu leisten und mit der Pandemie umzugehen. Deshalb wollen wir auf der Kundgebung aufeinander aufpassen, Mund-Nase-Schutz tragen und Abstand halten. Aber nicht voneinander, sondern füreinander*!*

Kommt vorbei und macht was draus!

Zum vollständigen Aufruf…

Oury Jalloh das war Mord!

+++ Donnerstag 07.01.2021 +++

wir berichten am Donnerstag #b0701 ab 14:00 Uhr von der Kundgebung 

„ Oury Jalloh das war Mord!„

07.01.2021 | 14 Uhr | Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin

We Never Forget Oury Jalloh

in Gedenken Oury Jalloh.

Oury Jalloh wurde am 07.01.2005 von Polizisten auf dem Dessauer Polizeirevier in Gewahrsam bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Durch unabhängige Gutachten und Aufklärungsarbeit der letzten 15 Jahre wurde das durch die Initiative Oury Jalloh belegt. Die deutsche Justiz verweigert sich aufzuklären und behauptet, dass Oury Jalloh sich selbst angezündet habe. Alle Tatsachen sprechen dagegen. Nicht zuletzt verkündeten dieses Jahr im August 2020 die Sonderberater des Landtages Sachsen-Anhalts, dass sie weiterhin an der Täterversion der Selbstanzündungsthese festhalten und Oury Jalloh weiterhin kriminalisieren. Wir wissen:
OURY JALLOH – DAS WAR MORD!
Und es ist kein Einzelfall – Es ist der OURY-JALLOH-KOMPLEX.

Die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş ruft in diesem Jahr zusätzlich zur Kundgebung in Dessau auf zu einer dezentralen Aktion in Berlin – in Solidarität mit dem Aufruf der Initiative Oury Jalloh zu „deutschlandweiten und dezentralen Gedenken am 07.01.2021 mit lokalen, selbstorganisierten Aktionen -kollektiv oder einzeln- je nach Umständen und Möglichkeiten“ unter

We Never Forget Oury Jalloh!

Wir werden sie niemals vergessen! Wir werden nicht schweigen! Wir werden weiter kämpfen für Aufklärung, Gerechtigkeit und Konsequenzen!

#BreakTheSilence#NoJusticeNoPeace #AmandlaEwethu #NeverForget #SayTheirNames
#BlackLivesMatter #OuryJalloh #KeinEinzelfall

dezentralen Gedenken an Oury Jalloh in Berlin
07.01.2021 – 14 Uhr vor der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin

Die Aktion findet im Rahmen der (Corona-)Möglichkeiten statt, bitte tragt Masken und haltet Abstand.

Zum Aufruf…

Celalettin Kesim Gedenkkundgebung

+++ Dienstag 05.01.2021 +++

wir berichten am Dienstag #b0501 von der Gedenkkundgebung für Celalettin Kesim.

Twitter Accounts: @t4mike_berlin
Twitter Hashtags: #b0501 #KeinVergessen

 

Dienstag 05.01.2021 | 17 Uhr | Kottbusser Tor (Berlin-Kreuzberg)

Am 5. Januar 1980 wurde unser Genosse Celalettin Kesim durch türkische religiöse Fanatiker und faschistische Graue Wölfe am Kottbusser Tor auf offener Straße ermordet.

Kommt am Dienstag den 5. Januar 2021 um 17 Uhr zur Kundgebung am Celalettin-Kesim-Platz (Kottbusser Tor in Kreuzberg, U-Bahn Linie 1, 3, oder 8)!

Zum vollständigen Aufruf… 

FCK 2020 – Für ein besseres Morgen!

+++ Mittwoch 30.12.2020 +++

wir berichten am Mittwoch #b3012 ab 14:00 Uhr von der Demonstration 

„FCK 2020 – Für ein besseres Morgen!„

Mit Hygienekonzept gemeinsam gegen die repressiven Maßnahmen der Bundesregierung, gegen Verschwörungsideolog*innen und für eine würdevolle Gesundheit, eine gerechte Bildung, Arbeitsrechte, Arbeitsschutz und Kultur.

Coronaleugnung oder #StayTheFuckAtHome: Wir leben in einer Gesellschaft, die gerade polarisiert zwischen zwei Standpunkten.

Die einen klatschen für die Maßnahmen der Bundesregierung, während sie in ihrer Dahlemer Villa mit Garten höchstens Angst um die Dividende haben.

Die anderen schließen sich mit Rechtsextremen zusammen und lehnen jede Maßnahme ab, die die individuelle Freiheit beschneidet.

Sie haben Angst um ihre kleinbürgerliche Existenz. Beide stehen für das Recht des Stärkeren, beide für eine Gesellschaft, die nach unten tritt und nach oben buckelt.

Am 30. Dezember werden wir für einen anderen, unseren Weg auf die Straße gehen: Wir werden für ein besseres Morgen demonstrieren, das nicht auf dem Recht des Stärkeren oder autoritärer Krisenpolitik beruht!

Zum vollständigen Aufruf: https://de.indymedia.org/node/128088

30.12.2020 // 14 Uhr // Nettelbeckplatz, 13347 Berlin (S+U Wedding)

Wie bei jeder Demo/Kundgebung:
 
• Nie mit Bullen reden!
• Nehmt nichts mit was Ihr nicht braucht!
• Mit Vorkontrollen rechnen!
• Informiert Euch über die Route!
 

Demo Route:

Die Route als Text:

  • Nettelbeckplatz
  • Reinickendorfer Straße
  • Fennstraße
  • Müllerstraße
  • Chausseestraße
  • Habersaathstraße
  • Schwarzer Weg
  • Invalidenstraße
  • Hessische Straße
  • Hannoversche Straße
  • Torstraße
  • Kleine Hamburger Straße
  • Linienstraße
  • Alte Schönhauser Straße
  • Torstraße
  • Rosa-Luxemburg-Straße
  • Rosa-Luxemburg-Platz

 

Am 30.12. zum Knast Berlin Lichtenberg (statt Pankow)

+++ Mittwoch 30.12.2020 +++

wir berichten am Mittwoch #b3012 ab 18:00 Uhr von der Kundgebung 

„Am 30.12. zum Knast Berlin Lichtenberg„

Treffpunkt: JVA Lichtenberg ׀ Alfredstraße 11, 10365 Berlin ׀ Uhrzeit: 18:00

Anreise: U5 Magdalenenstraße

Den Gefangenen zeigen, dass sie nicht allein sind!
 

Wir haben uns entschieden, die Silvester zum Knast Kundgebung einen Tag vor zu verlegen.

Bei der Kundgebung geht es um die Menschen im Knast, die uns hören sollen, deshalb wollen wir die Sache nicht von den Bullen kaputt machen lassen.

Dennoch, das Versammlungssverbot am 31. wollen wir nicht anerkennen und finden es gut, wenn Leute dagegen vorgehen und sich selbstbestimmt und solidarisch die Straße nehmen.

Unsere kleine Aktion würde aber sofort von den Bullen zerschlagen und Menschen unnötig Repression aussetzen. Außerdem wollen wir das auch Leute kommen können, die sich den stress mit Cops gerade nicht leisten können.

Wir laden dazu ein, die Leute in den Knästen nicht alleine zu lassen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen, in dem wir am 30.12. vor den Knast gehen.

Die Coronapandemie und der repressive Umgang des Staates damit, hat Menschen in den Knästen besonders hart getroffen und zusätzlich isoliert. In vielen Knästen kam es zu Unruhen, auch Aufständen. So etwa in Modena in Italien. Bei der Niederschlagung der Revolte wurden 14 Menschen durch die Carabinieri ermordet.

In Berlin Moabit ist vor kurzem Corona ausgebrochen.  Diese Isolation, die sie „Quarantäne“ nennen, um autoritäre Zwangsmaßnahmen durchzusetzen, muss durchbrochen werden! Unsere Aufgabe hier draußen sollte es deswegen u.a. sein, den Gefangenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. 

Quelle: https://de.indymedia.org/node/127123

Antifaschismus ist gemeinnützig!

+++ Mittwoch 16.12.2020 +++

wir berichten am Mittwoch #b1612 ab 14:30 Uhr von der Kundgebung 

Antifaschismus ist gemeinnützig!

„Liebe Antifaschist:innen,

wie wir erfahren haben, findet Morgen, am Mittwoch den 16.12. im Bundestag die Debatte zum Jahressteuergesetz 2020 und damit auch zur Gemeinnützigkeit der VVN-BdA statt.
 
Gesine Lötzsch und die Fraktion der Partei Die Linke unterstützen eine Aktion dazu vor dem „Reichstags“gebäude. Motto „Antifaschismus ist gemeinnützig!“
Wenn viele von uns dort hinkommen, können wir ein Zeichen setzen gegen die Aberkennung unserer Gemeinnützigkeit! Auf geht’s!
 
Also Mittwoch 16.12. um 14:30 Uhr auf der Reichstagswiese!
 
Mit antifaschistischen Grüßen und mit herzlichen Dank an die Initiator:innen,
Berliner VVN-BdA
 
P.S.: Bitte denkt unbedingt an Mundnasenschutz und Abstand!
 

Zum Facebook Aufruf…

Kundgebung | Mittwoch | 16.12.2020 | 14:30 Uhr
Platz der Republik / 10557 Berlin